Fragen & Antworten

Fragen & Antworten

Wie lange bleibt das einbezahlte Stammkapital blockiert?

Das einbezahlte Stammkapital bleibt bis zur Publikation der Firmengründung im Schweizerischen Handelsamtsblatt blockiert. Nach Abgabe eines Handelsregisterauszuges über die eingetragene Gesellschaft bei der Bank wird das Kapital freigegeben und kann für Materialkäufe, Lohnzahlungen, usw. frei verwendet werden.

Wie hoch muss das Stammkapital sein?

Das Stammkapital muss mindestens CHF 20’000.00 betragen.

Bei welcher Bank kann ich das Stammkapital hinterlegen?

Einen Vergleich der populärsten Banken finden Sie unter kapitaleinzahlungskonto.ch.

Ist eine Teilliberierung möglich?

Eine Teilliberierung ist zwar noch immer möglich aber diese muss dennoch mind. 20’000.00 betragen und die Gesellschafter haften mit ihrem privaten Vermögen über das nichteinbezahlte Stammkapital. Eine Teilliberierung macht also keinen Sinn mehr.

Wie lange dauert die Gründung einer GmbH?

Wir benötigen 2-4 Arbeitstage nach Erhalt aller notwendigen Unterlagen zur Gründung. Das kantonale und das eidgenössische Handelsregisteramt zusammen noch einmal rund 8 Arbeitstage. Eine Gründung dauert also insgesamt rund 2-3 Wochen. Eine beschleunigte (Expressgründung) ist möglich, in diesem Fall wenden Sie sich bitte zuerst telefonisch (0842 842 842) an uns.

Muss ich zur Gründung bei Ihnen vorbeikommen?

Nein, wir gründen Ihre neue GmbH in Ihrer Abwesenheit, aufgrund einer von Ihnen unterschriebenen Vollmacht. Diese Vollmacht erhalten Sie nach Auftragserteilung zusammen mit einem Statutenentwurf von uns zugeschickt.

Die Kommentare sind geschlossen.